Vor uns stehen drei große Gläser gefüllt mit Roadside American Ale. Wie im letzten Kapitel angekündigt, sitzen wir beim Bier und zwar direkt in der Brauerei. Klein, aber fein, könnte man sie nennen, die Mother Road Brewing Company in Flagstaff, Arizona.
Monat: März 2018
Twin Arrows, Padre Canyon, Winona – Bridges And Arrows
Es macht mehr Sinn, ein riesiges Casino zu bauen, als einen Trading Post.
Diese Erfahrung können wir machen, wenn wir jetzt unser nächstes Ziel ansteuern: Twin Arrows.
Meteor City, Meteor Crater Observatory, Two Guns, Canyon Diablo – Route 66 Strange And Spooky
Die Old Route 66 in Winslow endet in einer Sackgasse im Westen der Stadt. Hier geht‘s nicht weiter, also müssen wir uns wieder mit der I-40 anfreunden. Exit 252. 13 Meilen sind es bis zum Exit 239, dort fahren wir raus und unterqueren die I-40. Ein Stück nach rechts und wir sind in Meteor City.
Der Ort hält nicht ganz, was der Name verspricht. Von einer City kann nicht die Rede sein. Das Ganze ist ein ganz normaler Trading Post bzw. es WAR einer. Seit 2012 liegt dort alles brach, die letzten Klapperschlangeneier, Falkenfedern und nachgemachten Tomahawks werden verkauft. Offene Türen haben es Vandalen seitdem leicht gemacht, den Innenraum des halbkugelförmigen Gebäudes fast vollends zu zerstören. Auffällig ist diese Struktur schon, deshalb haben sie die Besitzer im Jahr 1979 auch so erbauen lassen. Elf Jahre später brennt das Ding ab, wird aber neu errichtet und bleibt noch einige Jahre im Geschäft. Der erste Trading Post an dieser Stelle wird 1941 eröffnet, nachdem drei Jahre zuvor schon eine Tankstelle aufgemacht hatte. Der Handelsposten konnte sich einst mit der längsten Roadmap der Route 66 brüsten, aufgemalt auf einen Holzzaun. Heute liegt er in Trümmern, niedergeworfen von Zeit, Wind und Wetter.
Winslow – Standin‘ On A Corner And First Class Accomodation
In Winslow, Arizona an einer bestimmten Ecke herum zu stehen, hat inzwischen Tradition. Jeder, der die Stadt besucht, tut das. Nicht nur eingefleischte Route 66 Fans. Werden wir auch tun, aber noch sind wir nicht dort angekommen. Also der Reihe nach. Wir haben Jackrabbit kennen gelernt und die Geschichte der HERE IT IS Schilder. Also wenden wir uns jetzt wieder nach Westen, ein kleines Stück nur bis zum Exit 264, wo wir die Interstate unterqueren und auf der anderen Seite auffahren. Bis zum Exit 257 bleiben wir der I-40 treu. Hier geht‘s dann rechts raus Richtung Highway 87. Die Rampe kreuzt die BL40. dort links abbiegen, über die Interstate hinweg und dann dem Linksknick folgen. Wir sind wieder auf der Historic Route 66, die auch hier ausgeschildert ist. Gleichzeitig ist es die AZ87.
Geronimo Trading Post, Joseph City, Jack Rabbit Trading Post – Souvenirs?
Weiter geht‘s auf unserer Reise Richtung Westen. Am Ortsausgang von Holbrook müssen wir am Exit 285 für ein paar Meilen wieder auf die Interstate. Wer möchte, kann sich fünf Meilen später einen weiteren Indian Trading Post zu Gemüte führen. Es wird nicht der letzte sein. Rechter Hand tauchen die Teepees des Geronimo Trading Post auf.
Die Indianer handeln hier hauptsächlich mit Petrified Wood und profitieren natürlich davon, dass man im Nationalpark auf keinen Fall was mitnehmen darf. Das weiß jeder, aber viele möchten ja so ein Stück als Souvenir mit nach Hause schleppen. Bei Geronimo wird man fündig, aber natürlich auch bei allen anderen TPs in dieser Gegend. Geronimo präsentiert stolz den World Largest Petrified Tree, der dort auf dem Parkplatz rumsteht. Nun ja, das mag stimmen, die World besteht in Amerika ja nur aus den USA. In Thailand soll es größere Teile dieser Art geben.