Wenn man sich über Jahre so intensiv mit der Route 66 und der Fotografie befasst hat, wie wir das getan haben, liegt es eigentlich nahe, daraus einen Bildband zu machen. Die Idee hatte uns schon seit längerer Zeit beschäftigt. Im Mai 2015 lernten wir in Amarillo, Texas anlässlich einer Route 66 Reise unseren amerikanischen Freund Nick Gerlich kennen, der die Route 66 wie kaum ein anderer zu seinem Lebensinhalt gemacht hat. Er war sofort bereit, die Textbeiträge zu liefern. Wer könnte besser geeignet sein, dem Leser die „Mother Road“ in all ihren Facetten nahe zu bringen, als er? An anderer Stelle in diesem Blog haben wir ausführlich über unsere Exkursionen mit ihm entlang der Route 66 berichtet. Bei diesen Gelegenheiten und weiteren Reisen sind tausende von Fotos entstanden. Ellen hat die Straße fotografisch dokumentiert und die Route 66 zur Hauptdarstellerin dieser Dokumentation gemacht.

174 ihrer schwarz-weiß Fotografien zeigen die Landschaften, die Bauwerke, die Städte, Motels und Tankstellen, Verfall und Wiederbelebtes, Bekanntes und Unbekanntes – kurz alles, was die Route 66 ausmacht. Nick’s Texte beleuchten die Hintergründe und die Geschichte der Straße von den Anfängen bis heute in ausführlichen Essays zu den gezeigten Fotografien.
„A Matter of Time – Route 66 through the Lens of Change“ ist Bestandteil der Reihe „The Charles M. Russell Center Series of Art & Photography of the American West“ und wird im Oktober 2019 im Verlag University of Oklahoma Press erscheinen.
272 Seiten, 174 schwarz-weiß Fotos, englischer Text.
Das Buch ist bereits seit 2021 ausverkauft, jedoch haben wir noch einige wenige Exemplare bei uns, die für 35,- EUR zum Verkauf stehen, gerne auch signiert.
Dieser Link führt zu einer Reportage des amerikanischen TV Senders C-SPAN über die Route 66 im Texas Panhandle und das Buchprojekt. Nick Gerlich nimmt euch mit auf die 66 durch Amarillo und zur Ghost Town Glenrio. Außerdem erzählt er, wie es zu dem Buchprojekt gekommen ist. Schaut mal rein:
„I knew in my bones that one day a book would appear about Route 66 that would steer away from the familiar landmarks and take a hard look at the places that have been overlooked. This is that book.“ – Michael Wallis, historian and author of „Route 66: The Mother Road“
“ Photographer Ellen Klinkel of Germany and road historian Nick Gerlich of Texas join creative forces on „A Matter of Time“ in the true international spirit of the Mother Road. Together they present ephemeral moments, captured in the contrasts of light and dark, accompanied by historic interpretation and context: images timeless, but fading, now fixed for all time.“ – Jerry McClanahan, Route 66 historian and author of „Route 66 Sightings“
We have spent so much time taking a close photographic look at Route 66 over the past years, that a photography book seemed like a logical step. We had the idea for quite some time. On our 66 trip in May 2015, we met our American friend Nick Gerlich, a Route 66 historian and enthusiast, in Amarillo, Texas. He is the perfect project partner and immediately got on board to write the texts to go with the images. In this blog, we have written all about our travels with Nick along the Mother Road. Ellen has extensively documented the road photographically on these trips and made Route 66 the main character of all her images.
The forthcoming book features 174 of her black and white photographs, portraying landscapes, buildings, cities and small towns, motels and gas stations, decay and revival, familiar and unknown – everything Route 66 is about. Nick’s texts give the reader the background and history of the road from its beginnings to today in detailed essays.
„A Matter of Time: Route 66 Through the Lens of Change“ is part of the series „The Charles M. Russell Center Series of Art and Photography of the American West“ and will be released by the University of Oklahoma Press in October 2019.
272 pages, 174 black and white photos, English text.
