Österreichs Gastlichkeit im Wilden Westen

Schon die Adresse 902 West Hopi Drive in Holbrook, Arizona deutet an, dass die Globetrotter Lodge im Indianerland zu finden ist. Ziemlich mitten drin im Navajo County liegt das kleine Städtchen an der Route 66.

Wer auf der Route 66 unterwegs ist und in Holbrook übernachten möchte, hat als eingefleischter Roadie eigentlich nur die Wahl zwischen dem Wigwam Motel und der schräg gegenüber liegenden Globetrotter Lodge.

globetrotter-lodge-night

Wir haben uns diesmal für die Globetrotter entschieden und damit eine sehr gute Wahl getroffen, wie sich schnell heraus stellt.

Weiterlesen

Route 66 – People. Mit Nick Gerlich auf Entdeckungsreise entlang der alten Route 66, Teil 1

Unsere erste Begegnung mit Nick findet im Internet statt, wie so oft in der heutigen Zeit. Facebook ist schuld. Die Route 66 community dort. Nick ist einer davon, inzwischen sind wir es wohl auch. Wir haben uns mit ihm in Amarillo verabredet, damals im Mai dieses Jahres. In der Crush Wine Bar and Deli zum Dinner. Wir begegnen einem großartigen Menschen, der mit ganzem Herzen bei der Sache ist, wenn es um die Route 66 geht. Es stellt sich schnell heraus, dass wir gemeinsame Interessen haben in Bezug auf die 66. Wir wollen ein Buchprojekt, wir machen die Fotos und Nick kann und will schreiben. Über die 66, ihre bekannten und unbekannten Orte, ihre Menschen, ihre Geschichte. Was liegt also näher als ein „joint venture“? Gesagt, getan. Der Startschuss fällt in Amarillo. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, auf das, was vor uns liegt.

 

Nick01

Los geht‘s im September. Wir haben noch 14 Tage Urlaub zur Verfügung, wovon wir eine komplette Woche mit Nick auf uns bisher unbekannten Pfaden auf und entlang der alten Straße verbringen. Weiterlesen

Die Wüste lebt

001

Zumindest noch ein bisschen. In Amboy, in der kalifornischen Mojave Wüste befindet sich Roy‘s. Roy‘s ist ein Café mit Tankstelle, war mal ein Motel, war mal eine Reparaturwerkstatt, war mal ein ganz wichtiger Stopp auf dem langen Weg nach Westen.

 

002

Und heute? Roy‘s ist immer noch ein beliebter Stopp – für Reisende auf der Route 66 und das hauptsächlich, weil der Ort ein so schönes Fotomotiv ist.

Weiterlesen

Hier hat schon Clark Gable geschlafen

Wo? Im Boots Court Motel in Carthage, Missouri. Und genau im selben Zimmer wie wir.
Es war das letzte freie Zimmer an jenem Abend im Mai dieses Jahres. Debbie und Priscilla haben uns freundlich empfangen, es war Route 66 feeling at its best.

boots_009

Ein kurzer Blick in die Geschichte dieses kleinen im Art Deko Stil gebauten Motels an den „crossroads of America“ (Route 66 und Route 71): Arthur und Ilda Boots eröffneten das Motel im Jahr 1939 an der Kreuzung der 66 und der 71, damals mit die wichtigsten Straßenverbindungen in den USA. Schon zu jener Zeit hatte jedes der Zimmer ein Radio, damals etwas Besonderes und von den Besitzern entsprechend beworben. Drei Jahre später wurde das Motel vom neuen Besitzer Ples Neely auf 13 Räume erweitert. 1948 wechselte erneut der Besitzer. Rachel und Ruben Asplin bewirtschafteten das Motel bis ins Jahr 1991, als Rachel 91-jährig starb. Danach ging‘s unter mehreren neuen Besitzern bergab, das Motel verlor seine Anziehungskraft auf Route 66 Reisende. Es wurde sogar auf der Liste der „most endangered roadside attractions in America“ geführt.

Weiterlesen