St. Robert – Buckhorn – Lebanon – Marshfield – A Relaxed Drive Through The Countryside

Unser nächstes Ziel ist also Lebanon. Doch vorher passieren wir noch ein paar weitere kleinere Orte, in denen es das ein oder andere zu sehen gibt.

Die Route 66, die in diesem Abschnitt Highway Z heißt, verläuft für ein paar Meilen südlich, aber immer noch parallel zur I-44. Wir erreichen St. Robert. Hier kreuzt die 66 die Interstate und führt direkt durch den Ort, der aber nichts Besonderes zu bieten hat.
Weiter geht es durch Waynesville (ebenfalls nichts Dolles) – inzwischen heißt die Straße BL44 und Highway 1, wobei sie auch mit Old Route 66 beschildert ist, was uns ja überhaupt nicht verwirrt, wir kennen uns ja mittlerweile aus mit diesen Beschilderungen – bis nach Buckhorn, was nun wiederum ein Stadtteil von Waynesville zu schein scheint. Da steht so ein Riesen Bowling Pin der Gegend herum, direkt neben dem Reklameschild für den Adult Super Store. Ein Schelm, der Böses dabei denkt …

01-giant-bowling-pin

Ab hier wendet sich die 66 kurzzeitig von der Interstate ab, verläuft als Highway 17 in südwestlicher Richtung, wird dann zum Highway AB, dreht wieder nach Nordwesten und erreicht bei Gascozark wieder die I-44. Diesen Loop kann man auch auslassen, es gibt nicht wirklich viel zusehen. Wir nähern uns jetzt der Gasconade River Bridge. Leider war die Zufahrt zur Brücke während unserer Tour gesperrt, so dass wir nicht hinfahren konnten. Folglich gibt es auch keine Bilder von dieser recht imposanten Brücke aus dem Jahr 1923. Die Bewohner der Gegend kämpfen seit langem um die Erhaltung und Instandsetzung der alten Brücke, die ein kleines Route 66 Juwel ist. Momentan sieht es so aus, als ob sie Erfolg hätten. Wer also dort entlang fährt. sollte schauen, ob die Zufahrt wieder offen ist oder sich einfach über das Road Closed hinweg setzen. Macht einfach einen auf Anwohner. So jedenfalls wurde uns das später in Lebanon empfohlen. Wir waren natürlich brav und haben die Umleitung über die Interstate genommen, was wir im Nachhinein bereut haben. Okay, next time. Die 66 verläuft immer noch südlich neben der Interstate her, diesmal unter dem Namen Glacier Point Road und später als Pennington Drive, der uns nach Lebanon führt.

Die bekannteste Location in diesem Städtchen ist das Munger Moss Motel. Wer Zeit hat, oder gegen Abend dort eintrifft, sollte unbedingt dort übernachten. Ein richtiges Route 66 „Mom & Pop“ Motel. Bob und Ramona Lehman führen das Motel seit vielen Jahren und sind zu einer Institution an der 66 geworden. Die komplette Geschichte des Munger Moss kann man hier nachlesen: klick. Deshalb ersparen wir uns weitere Details, das würde den Rahmen sprengen.

 

Update 14.05.2020

Leider ist Bob Lehman im Frühjahr 2019 verstorben. Ursprünglich wollte Ramona wohl verkaufen, hat sich aber anders entschieden. Ihr werdet sie also an der Rezeption des Munger Moss antreffen.

02-munger-moss

03-munger-moss

04-munger-moss-2

Schräg gegenüber ist das alte Neon Schild des Forest Manor Motels noch einen Fotostopp wert, auch wenn die Neonröhren inzwischen das Zeitliche gesegnet haben. Aber tagsüber sieht‘s noch ganz gut aus.

05-forest-manor-lebanon

Die 66 führt nun quer durch Lebanon (ausgeschildert), als Elm Street und als BL44. Südlich der Stadt wird sie zum Highway W. Weiter geht‘s entlang der Interstate bis nach Phillipsburg. Kurz vor dem Ort befindet sich ein verlassener kleiner Diner direkt neben ein paar Getreidesilos.

06-roadside-6

07-roadside

08-roadside

Wir „crossen“ mal wieder die I-44 und fahren jetzt südlich der I-44 auf dem Highway CC weiter nach Conway. Unterwegs passieren wir in Niangua Sorrel‘s Trading Post inklusive Tankstelle.

09-roadside

10-roadside

Direkt vor der kleinen Brücke über den Niangua River steht ein kleines Häuschen an der Straße. Es handelt sich um eine Cottage-Style Gas Station aus dem Jahr 1925. So sahen also damals Tankstellen aus.

11-roadside

12-roadside

13-roadside

Endstation für heute ist Marshfield. Wer sich für Astronomie interessiert, wird vielleicht wissen, dass der kleine Ort die Heimatstadt von Dr. Edwin Hubble ist. Genau! Das ist der Mann, nach dem das berühmte Hubble Teleskop benannt ist, das uns ja immer noch mit Fotos aus der etwas entfernteren Umgebung versorgt. Auf dem Town Square befindet sich ein 1:4 Modell des Teleskopes und ein Route 66 Mural an einer Straßenecke gibt es auch.

14-marshfield

15-marshfield

16-marshfield

17-marshfield

18-marshfield

Die nächste größere Stadt wird dann Springfield, Missouri sein. Dort werden wir uns etwas länger aufhalten. Beim nächsten Mal.

 

Übernachten:

Munger Moss Motel, Lebanon

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s