A Magic Place

22-day4-pdtp
Ein magischer Ort? Irgendwie schon. Heute werden wir ihn endlich zu Gesicht bekommen. Den alten Trading Post in der Nähe der Painted Desert in Arizona. Nachdem wir im vorigen Jahr den ersten, erfolglosen Anlauf unternommen hatten (das Tor zur Old Route 66 war geschlossen und wir wussten nicht genau, ob wir an der richtigen Stelle waren), würde es dank Nick und seinen guten Beziehungen heute klappen.

Wir haben einen Termin. Am Tor. Um 16 Uhr.

Damit wir das Licht des späten Nachmittags nutzen können. Wir beten für gutes Wetter, denn die Chance kommt so schnell nicht wieder. Der Painted Desert Trading Post, kurz PDTP genannt, liegt auf Ranchgebiet im Navajoland. Uns wird das Tor geöffnet, das den Trading Post seit einiger Zeit vor Vandalismus schützen soll.

Seit wir das erste Foto des PDTP von Jim Ross in „Sightings“, einem wunderschönen und sehr empfehlenswerten Fotoband über die 66, gesehen haben, wollen wir dorthin.
Und dann kam vor einiger Zeit auch noch das Video des „Unoccupied Route 66“ – Teams dazu. Nick Gerlich, KC Keefer und Nancy Barlow zeichnen dafür verantwortlich. Und wer es gesehen hat, möchte diesen schon fast heiligen Gral der 66 auch selbst erleben. Dabei ist es nur eine verfallene Ruine in der Einsamkeit der Wüste Arizonas. Es ist einsam dort, auch wenn der Verkehr auf der Interstate in Sichtweite dort hinten vorbei zieht.

IMG_9144

23-day4-pdtp

Nur eine Ruine? Nein, denn sie erzählt eine Geschichte und man kann sie spüren, wenn man dort steht und nichts hört, als den Wüstenwind, der durch den Sagebrush weht. So wie schon damals vor 75 Jahren, als ein mutiger Mann namens Dotch Windsor seinen „Dotch Windsor Trading Post“ an dieser Stelle eröffnet. Aber niemand kennt Dotch Windsor, also ändert er den Namen in Painted Desert Trading Post, angelehnt an die nahe gelegene Painted Desert, die 1932 dem Petrified Forest National Park hinzugefügt wird. Leider wird der Trading Post nur sechzehn Jahre Bestand haben. Es ist schwierig an diesem Ort seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Die Konkurrenz ein paar Meilen den Highway entlang macht das Geschäft schwierig. (Dotch betreibt nicht als einziger einen Trading Post in dieser Gegend). Außerdem wird die 66 im Jahr 1956 weiter nach Süden verlegt, auf die Trasse, über die heute die Interstate 40 verläuft. Damit ist das Schicksal des PDTP besiegelt, Dotch ist gezwungen nach Holbrook zu ziehen, wo er noch acht Jahre lang lebt.

21-day4-pdtp
Die ganze Geschichte von Dotch und dem PDTP erzählt und Nick in diesem unbedingt sehenswerten Video, von dem ihr hier den Trailer ansehen könnt.

Trailer

Wir folgen also dem Truck unseres Führers das kurze Stück Route 66 bis zum Ziel unserer Wünsche. Die Straße, die die alte 66 ist, heißt inzwischen Pinta Road. Wir parken die Autos am Straßenrand und dann glühen die Kameras. Wir haben Glück mit dem Wetter, das Licht ist prächtig. Es sind noch gut zwei Stunden bis Sonnenuntergang, wir haben also reichlich Zeit. Zwischendurch zeigt man uns eine Karte der Ranch. Sie umfasst ein riesiges Areal, für unsere Verhältnisse zumindest. Rinderherden hier und dort, auch Pferde natürlich. Die Ranch lebt von der Viehzucht. Arizona Beef.

24-day4-pdtp

Ein Stück weiter führt eine alte Brücke über den „Dead Wash“. Da unten finden sich ein paar Autowracks, die der Wash hier angeschwemmt hat. Wer weiß, wo die Flash Flood sie erwischt hat, irgendwo im Nirgendwo. Sie werden weiter ungestört vor sich hin rosten.

IMG_9167

Das alte Gemäuer des Painted Desert Trading Post muss es über sich ergehen lassen, es wird von allen Seiten abgelichtet. Die tiefer sinkende Sonne taucht die weiße Fassade in ein fast goldenes Licht. Keine Klapperschlange lässt sich blicken, also können wir ungestört unsere Arbeit tun.

IMG_9135

Und innehalten, einfach nur da stehen und den Moment genießen. Die fast geisterhafte Atmosphäre dieses Ortes aufnehmen. Manchmal ist das sogar ein bisschen unheimlich. Dotch? Bist Du da?

Ein Gedanke zu “A Magic Place

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s