Die Brücke mit Knick

Die Chain of Rocks Bridge führt von Madison, Illinois über den Mississippi ins nördliche St. Louis in Missouri. Der Mississippi bildet hier die Grenze zwischen den beiden Bundesstaaten.

Wer, wie wir, am späten Nachmittag zur Brücke kommt, wird sich bei gutem Wetter über das wunderschöne Abendlicht auf dem Fluss und auf der Brücke freuen. Für 66 Reisende ist die Chain of Rocks unbedingt einen Besuch wert.

COR1 2

Die Chain of Rocks ist heute nur noch für Fußgänger und Radfahrer geöffnet. Und das ist gut so, denn man kann in Ruhe über die 1,6 Kilometer lange Brücke spazieren …

… und den Ausblick auf den Ol Man River, sowie auf die ferne Skyline von St. Louis genießen.

COR2 2

COR3 2

Wir waren an diesem Abend anfangs völlig allein dort, erst später kam noch eine Gruppe „Locals“ dazu. Mitten auf der Brücke stehen zwei Route 66 Schilder, die nach Illinois bzw. nach Missouri „schauen“, versehen mit der entsprechenden Aufschrift.

 

COR4 2

COR5 2

Gegen 18.00 Uhr taucht dann ein Fahrzeug der Madison Police auf und fährt einmal rüber. Der Officer bittet alle freundlich, jetzt die Brücke zu verlassen – über Nacht wird geschlossen.

COR6 2

Warum eigentlich „Chain of Rocks“? Der Name bezieht sich auf die Reihe von Felsen (chain of rocks), die unterhalb der Brücke im Mississippi liegen und die an dieser Stelle ein ziemliches Hindernis für die Schifffahrt darstellen.

Eröffnet wird die Brücke im Jahre 1930, bis 1966 muss jeder, der die Brücke überquert, eine Mautzahlung entrichten. Es herrscht rege Betriebsamkeit, denn die Route 66 führt an dieser Stelle über den großen Fluss.

Im Jahr 1966 wird dann die New Chain of Rocks Bridge weiter nördlich eröffnet. Die Interstate, diesmal die I-270, die über die neue Brücke führte, trägt einmal mehr zum Niedergang eines der klassischen Route 66 Icons bei. Vier Jahre später, also 1970, wird die Brücke, deren Besonderheit der „Knick“ in der Flussmitte ist, endgültig für den Autoverkehr geschlossen.

Die nächsten 28 Jahre verbringt die alte Brücke in einem Dornröschenschlaf, aus dem sie 1998 von einer Stiftung erweckt wird, die sich „Trailnet“ nennt und sich u.a. für das Wandern und Fahrradfahren stark macht. 4,5 Millionen Dollar müssen aufgebracht werden, um die Brücke zu renovieren. Das Vorhaben gelingt dank großzügiger Spenden. Heute kümmert sich Trailnet um die Wartung und Instandhaltung dieses beeindruckenden Bauwerks am Mississippi.
Im Jahre 2006 wird die Chain of Rocks Bridge in des National Register of Historic Places aufgenommen.

COR7 2

COR8 2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s