Halltown, Parita – Missouris Rolling Hills

Der nächste Abschnitt der Route 66 gehört vielleicht zu den schönsten in Missouri. Wir verlassen Springfield auf dem Highway 266 in westlicher Richtung und fahren durch eine wunderschöne, grüne Landschaft – man könnte schon fast das Wort „lieblich“ verwenden – bewaldete Hügel, hier und da alte Scheunen, weiße Kirchen. Die „Rolling Hills“ von Missouri.

01-nach-springfield

02-nach-springfield-4

Wichtig ist, NICHT die I-44 zu nehmen, die z.B. bei Google Maps als Route 66 bezeichnet wird. Das ist falsch, die 66 verläuft nördlich davon über den Highway 266.

03-nach-springfield-203-nach-springfield-3

Bezeichnenderweise heißen die Nebenstraßen hier alle Farm Road plus Nummer. Die typischen weißen Zäune, die die Felder begrenzen, bilden einen schönen Kontrast zu den grünen Wiesen und den meist roten Scheunen oder Schuppen. Kurz vor der Kreuzung mit dem Highway T sieht man rechter Hand noch ein altes Texaco Schild, davor die angerosteten Zapfsäulen der ehemaligen Tankstelle, fast schon vom hohen Gras überwuchert.

04-nach-springfield-2

05-nach-springfield-2

06-nach-springfield-6

07-nach-springfield

08-nach-springfield-2

Nach ein paar Meilen erreichen wir den kleinen Ort Halltown. Unbedingt anhalten am Whitehall Mercantile. Der alte Souvenirladen wurde im Jahr 1985 von Thelma und Jerry White in einem alten aus dem Jahr 1900 stammenden doppelstöckigen Holzhaus eröffnet. Die beiden Route 66 Afficionados engagieren sich für die Mother Road, für ihren Souvenir- und Antiquitätenshop, für alles, was mit der alten Straße zu tun hat. Sie sind Mitbegründer der Missouri Route 66 Association, Thelma schreibt sogar ein Buch über „Personalities of Route 66“, das im Laden erhältlich ist. Sie stirbt am 13. April 2010 als hochangesehene Persönlichkeit der Route 66 Community. Jerry führt das Geschäft weiter.
Leider war Whitehall Mercantile geschlossen, als wir dort vorbei kamen, so dass wir nicht mit ihm sprechen konnten. Es gab oder gibt in Halltown noch weitere Antique-Läden, die man während eines kleinen Spaziergangs erkunden kann.

09-whitehall-3

10-whitehall

11-trucks

Weiter geht‘s auf der 266, vorbei an ein paar Trucks, die vor einer alten Scheune geparkt sind. Kurz danach erwartet uns ein absolutes Route 66 Highlight: Gay Parita Sinclair Route 66 Station in Parita. Diese liebevoll und wunderschön restaurierte Tankstelle war einst das Reich von Gary Turner. Turner war eine Route 66 Legende und als er heute vor einem Jahr (23.Januar 2015) starb, verlor die 66 Community eines ihrer bekanntesten Mitglieder. Jeder hielt an bei Gary, für jeden hatte er Zeit, jedem erzählte er seine Geschichte und Geschichten von der Route 66. Gary kommt als Pensionär nach Missouri, übernimmt Gay Parita Service Station, die von Fred und Gay Mason in den 1930er Jahren erbaut wurde. 1955 brennt das Gebäude bis auf die Grundmauern ab und liegt jahrelang brach. Gary Turner ist es zu verdanken, dass heute dieses kleine Schmuckstück an der Route 66 existiert. Wir haben ihn leider nicht mehr angetroffen, als wir im Mai letzten Jahres vor Ort waren…

12-garys

13-garys-2

14-garys

15-garys-2

16-garys

17-garys

18-garys

Die Tankstelle war zeitweise von einem Zaun geschützt, wird aber inzwischen von Gary‘s Familie weiter geführt, die sich über jeden Besucher freut.

19-garys-2

19-garys-5

Auf dem Nachbargrundstück sind einige wunderschöne amerikanische Straßenkreuzer zu sehen, die zum Verkauf stehen. Unter anderem dieser Ford Edsel.

20-garys-5

21-garys-2

Wir haben viele Fotos von diesem Abschnitt und damit das Kapitel nicht zu lang wird, hören wir hier mal auf, bevor wir mit Spencer und Carthage die letzten Stationen in Missouri in Angriff nehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s